“Es gibt einen relativ großen, positiven Rückhalt in der Gesellschaft auch bei der Idee, dass man das Klima stärker schützen muss und ziviler Ungehorsam als politischer Protest legitim ist.“

Wie Du durch eine sinnvolle Lebensmittelwahl zum Klimaschutz beitragen kannst
Es ist ein Unterschied, ob ein Tier als Faktor in einem wirtschaftlichen Betrieb wahrgenommen wird, welches Profit bringen muss oder als Lebewesen.

Systemwandel und Verhaltensänderung: zwei Seiten derselben Medaille?
Ich bin aber auch der Meinung, dass Klimawandelbekämpfung, Umweltschutz und Klimagerechtigkeit durch Systemänderung hervorgerufen werden muss und nicht durch private Konsumentscheidungen.

Wie sieht eine generationsgerechte Zukunft aus?
Diejenigen, die so weiter leben wie bisher nehmen einen Kredit auf, den die junge Generation zurückzahlen muss. Die Verschiebung potenziert das Problem in der Zukunft.

Wie überzeuge ich meine Familie von einem nachhaltigen Lebensstil?
Ich möchte erhalten, ich möchte nicht zerstören und es wird mir immer deutlicher, wo ich gegenüber unserer Umwelt unfair unterwegs bin.

Wie funktioniert eigentlich foodsharing?
Das schlimmste war am Anfang für mich, die Mengen zu sehen, die morgens auf dem Großmarkt in Mannheim weggeschmissen werden. Das kann sich kein Mensch vorstellen!

Klimaheld*innen des Alltags
Positive Nachrichten rund um den Klimawandel gibt es nicht sehr viele, deshalb wollen wir hier mit Vorbildern, Mut und Inspiration voran gehen.

Kognitive Dissonanz – schon mal gehört?
“Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.” – Robert Swan. Wenn nicht irgendjemand anfängt, dann macht es doch niemand?!